Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Molina Chai Kerala – Eine Ode an die Seele des Südens
date: 01Jun, 2025
Kommentar:
Manchmal bringt dich ein Duft an einen Ort, an dem du nie warst – und doch fühlt es sich wie Heimat an. Ein Ort, an dem die Zeit langsamer und sanfter vergeht. Wo das Morgenlicht durch wiegende Palmen fällt und die Luft erfüllt ist von feuchter Erde, frischen Gewürzen und dem stillen Versprechen von Frieden. Willkommen in Kerala – dem grünen, sinnlichen Herzen Südindiens.
Unsere Gewürze: Piment - Das Herz des jamaikanischen Geschmacks
date: 25May, 2025
Kommentar:
Piment ist die Seele der jamaikanischen Küche, und seine Geschichte reicht Jahrhunderte zurück. Die indigene Taíno-Bevölkerung verwendete die aromatische Beere lange, bevor europäische Entdecker das Eiland betraten. Sie konservierten Fleisch mit Pimentblättern und nutzten ihn bei rituellen Zeremonien – in ehrfürchtigem Respekt vor seiner tiefen, kraftvollen Wirkung. Als Kolumbus 1494 in Jamaika landete, brachte er den Piment nach Europa. Dort erhielt er bald den Namen Allspice, da sein Aroma an viele verschiedene Gewürze erinnert.
Eine Reise durch die Zeit: Auf der Suche nach der Seele des Chai
date: 16May, 2025
Kommentar:
Es gibt Düfte, die man nicht nur riecht – man fühlt sie. Sie nisten sich still in der Erinnerung ein, wecken etwas Altes im Herzen und flüstern Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. So begann meine Reise – nicht nur mit einem Ticket und einem Koffer, sondern mit einer Sehnsucht. Einer Sehnsucht zu verstehen, woher die sanfte Wärme meines geliebten Chai Latte wirklich stammt. Nicht aus einem Karton, sondern aus einer Geschichte. Eine Reise zu den Ursprüngen der Gewürze, die diesem Getränk seine Seele verleihen.
Kokosblütenzucker vs. Rohrzucker: Eine süße Wahl für Körper und Umwelt
date: 17Apr, 2025
Kommentar:
In einer Welt, in der wir zunehmend bewusster mit dem umgehen, was wir essen und trinken, rückt auch der Blick auf die Herstellung unserer Produkte in den Mittelpunkt – und das mit gutem Grund. Denn ein süßer Moment der Ruhe, wie eine warme Tasse Chai, mag klein erscheinen, doch die Zutaten darin machen einen großen Unterschied. Bei Molina Chai setzen wir deshalb ganz bewusst auf Kokosblütenzucker statt auf raffinierten Rohrzucker. Eine Entscheidung, die nicht nur deinem Körper guttut – sondern auch unserem Planeten.
